Die Vorleistungsvornoten zählen dann, wenn die Kandidatinnen und Kandidaten eine der drei folgenden Bedingungen erfüllen:
Besuch einer öffentlichen 6. Primarklasse
Besuch einer öffentlichen zürcherischen Sekundarstufe A ohne Anforderungsstufen
Besuch einer öffentlichen zürcherischen Sekundarstufe A, die Anforderungsstufen führt. Alle in Anforderungsstufen angebotenen Fächer müssen in der Anforderungsstufe I besucht werden.
In allen anderen Fällen zählt die Vorleistungsnote nicht.
Punkt 2: Gesamtnote
Wenn die Vorleistungsnote zählt, entspricht die Gesamtnote dem Durchschnitt der Prüfungsnote und der Vorleistungsnote. Wird die Vorleistungsnote nicht berücksichtigt, zählt lediglich die Prüfungsnote der ZAP.
Aufnahmeprüfung 2026.
Bist du parat!
Progymi-Kurs Mai bis Juli 2025
Gymi-Kurs ab August 2025