Nach Abschluss der 3. Sekundarstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, entweder die Fachmittelschule (FMS) zu besuchen oder parallel zur Lehre die Berufsmaturität (BM1) zu absolvieren. Dafür müssen sie zunächst die Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP3) bestehen, die den Sekundarschulstoff in den Fächern Deutsch und Mathematik bis zu der 3. Sekundarstufe abdeckt. Die Aufnahmeprüfung für die Berufsmittelschule (BMS) und die Fachmittelschule (FMS) ist identisch.
Für unseren BMS/FMS-Kurs haben wir eigene Lehrmaterialien entwickelt, die die prüfungsrelevanten Themen abdecken. Wir empfehlen jedoch, zuerst die Themen der Aufnahmeprüfung ZAP2 für das Kurzzeitgymnasium Link Gymivorbereitung Kurzeitgymnasium zu wiederholen und erst dann, wenn diese verstanden sind, mit dem Ergänzungskurs für BMS/FMS zu beginnen.
Ich möchte mich für Ihre Hilfe bedanken. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mit dem Lösen von Textaufgaben und dem Aufstellen von Gleichungen aus dem Text. Nach nur einer Lektion und mit Ihrer Unterstützung, konnte ich dies ohne Probleme bewältigen.
Zur Gymiprüfung ging ich dank Ihrer Unterstützung ausserdem auch ruhig und selbstsicher. Ich habe schliesslich eine 5.75 in Mathe geschrieben.
Dies ermöglichte mir schlussendlich die Aufnahme an meine Traumschule, das ,,Liceo Artistico.‘‘ Ich möchte mich noch einmal sehr für Ihre Hilfe bedanken.
Eveline
Aufnahmeprüfung
Copyright © 2025 Lernterrasse. Alle Rechte vorbehalten
Besten Dank für Ihr Vertrauen und Interesse. Bei Fragen bezüglich der Anmeldung oder bei Wunsch nach einer persönlichen Beratung kontaktieren Sie uns bitte.
*Der Gruppenunterricht wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt.
Bei weniger als 3 Teilnehmern behalten wir uns vor, die Rahmenbedingungen anzupassen.
Progymi-Kurs Mai bis Juli 2025 Gymi-Kurs ab August 2025