Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Auftragsumfang

Das gesamte Kursangebot ist auf unsere Website erhältlich. Dies wird von uns stehts aktualisiert. Beim Buchen des Kurses stimmen Sie zu unseren AGB an. Die verbindliche; definitive Anmeldung zum Kurs wird jeweils schriftlich von uns bestätig und beinhaltet alle Informationen zum gebuchten Kurs, inklusive die Teilnahmekosten. Falls diese Informationen von den Informationen auf unsere Website abweichen, gelten die an der Bestätigung schriftlich gesendeten Informationen. 

Kursanmeldung

Die Anmeldung zum Kurs erfolgt im Normalfall elektronisch über das Online-Formular. Kursanmeldungen können auch schriftlich, per E-Mail oder nach einem Beratungsgespräch erfolgen. In allen Fällen ist die Anmeldung erst gültig, wenn Sie von uns eine Anmeldungsbestätigung via E-Mail oder per Post erhalten. Falls Sie diese Bestätigung nicht erhalten sollten, liegt es in Ihrer Verantwortung uns nochmals zu kontaktieren. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, am Kurs teilzunehmen und die Kursteilnahmekosten zu begleichen und anerkennen Sie unsere Vertragsbedingungen. 

Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

Mit der Anmeldungsbestätigung erhalten Sie auch eine Rechnung mit entsprechendem Zahlungstermin. Die Zahlung muss in jedem Fall vor Kursbeginn beglichen werden.  Ansonst behalten wir uns vor Ihr Kind vom Kurs auszuschliessen. Falls Sie sich eine Ratenzahlung wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Am Beginn des Kurses kann die Lehrperson eine elektronische Zahlungsbestätigung verlangen. Bei Zahlungsverzug wird eine Pauschale von 50 Fr. für Mahnspesen fällig. 

Änderungen nach der Anmeldung

Eine Umteilung in andere Kurse ist nur dann möglich, wenn freie Plätze vorhanden sind. Für jede Änderung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung per Mail. Telefonische Abmachungen haben keine Gültigkeit.

Kursabmeldung

Die Anmeldung über unser Online-Formular gilt als verbindlich und kann nicht storniert werden. 

Nach einer verbindlichen Anmeldung ist grundsätzlich keine Stornierung mehr möglich. Falls Sie dennoch Ihr Kind abmelden möchten, gelten folgende Regelungen. Die Kündigung muss schriftlich durch den Vertragspartner erfolgen, wobei das Datum des Poststempels als Kündigungsdatum gilt. Es gelten die folgenden Stornogebühren:​​

  • 60 Tage vor Kursbeginn: 10% der Kurskosten als Bearbeitungsgebühren
  • 59 – 30 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kurskosten
  • 29 -15 Tage vor Kursbeginn: 60% der Kurskosten
  • 14 – 6 Tage vor Kursbeginn: 80% der Kurskosten
  • 5 – 1 Tag vor Kursbeginn: 100% der Kurskosten
  • Abmeldung kurzfristiger als 24h vor Kursbeginn: 100% der Kurskosten
  • Nicht-Teilnahme wegen unbezahlter Rechnung: 100% der Kurskosten

 

Teilausfall des Kurses aufgrund Krankheit der Lehrperson

Im Falle einer kurzfristigen Verhinderung einer Lehrperson, beispielsweise aufgrund von Krankheit oder einem Unfall, bemühen wir uns um eine geeignete Vertretung. Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, werden wir entweder einzelne Kurstage kurzfristig verschieben oder die Kinder einer anderen Gruppe zuweisen. Für abgesagte oder verschobene Kurse werden wir alles daran setzen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen, sobald dies wieder möglich ist. Wir werden Ersatztermine anbieten, jedoch können wir nicht garantieren, dass diese für alle Teilnehmer passend sind. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf einen anderen Nachholtermin, wir werden aber unser Bestes tuen eine passende Lösung zu finden. 

Durchführung der Kurse

Wir führen grundsätzlich alle Kurse durch. Wir behalten uns vor, aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden die vollen Kosten rückerstattet.

Individuelle Lernbegleitung

Falls ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden kann, muss er spätestens 24 Stunden vor dem Termin bei Lernterrasse abgesagt werden. Andernfalls wird/werden die vereinbarte(n) Lektion(en) verrechnet.

Absenzen

Sollte Ihr Kind nicht am Kurs teilnehmen können, teilen Sie dies bitte unserer Kursadministration unter info@lernterrasse.ch mit. Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Absenzen keine Reduktion der Kurskosten gewährt wird. Wir werden Ihnen mitteilen, welche Inhalte nachgeholt werden sollten.

Nicht bestandene Prüfung

Das Team der Lernterrasse strebt danach, dass unsere Schülerinnen und Schüler Ihre schulischen Ziele erreichen und die bestmögliche Vorbereitung erhalten. Dennoch gibt die Lernterrasse keine Garantie auf Bestehen der Aufnahmeprüfung. 

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Soweit das Verhältnis durch diesen Vertrag nicht geordnet ist, gelten die einschlägigen Gesetzesvorschriften, insbesondere die des Schweizerischen Obligationenrechts.

Aufnahmeprüfung 2026. Bist du parat!

Progymi-Kurs Mai bis Juli 2025 Gymi-Kurs ab August 2025

Melde dich jetzt an!