Gezielte Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung (ZAP1) in der 6. Primaklasse ins Langzeitgymnasium im Kanton Zürich. Der Gymi-Kurs besteht aus drei aufeinander aufbauenden Teilen und umfasst die Fächer Mathematik und Deutsch (Sprachbetrachtung, Textverständnis und Aufsatz). Bei Bedarf kann zusätzlich spezifisch das Aufsatztraining , oder eine intensive Vorbereitung während der Ferien gebucht werden. (Ferienkurse).
Als ich das erste Mal zu Ihnen kam, hatte ich Probleme mit verschiedenen Arten von Aufgaben. Doch nach nur wenigen Lektionen verstand ich alles. Anschliessend bestand ich die Gymiprüfung mit einer mehr als genügenden Note, obwohl ich bei den früheren Gymiprüfungen, die ich zuhause geschrieben hatte, ungenügend abschnitt. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Hilfe bei den Aufgaben und für die ganzen Tipps, die Sie mir gegeben haben.
Tobias
Kurs | Stufe | Kurstag | Beginn am | Details/ Inhalt | Preis (Fr.) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs A August-Februar | 6. Klasse | Mittwoch 14:00-16:55 | 20. August 2025 | Details | 3870 | Anmeldung |
Kurs B August-Februar | 6. Klasse | Mittwoch 15:30-18:25 | 20. August 2025 | Details | 3870 | Anmeldung |
Kurs C August-Februar | 6. Klasse | Samstag 8:30-11:25 | 23. August 2025 | Details | 3870 | Anmeldung |
Kurs | Stufe | Kurstag | Beginn am | Details/ Inhalt | Preis (Fr.) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs A August-Oktober | 6. Klasse | Mittwoch 14:00-16:55 | 20. August 2025 | Details | 1344 | Anmeldung |
Kurs B August-Oktober | 6. Klasse | Mittwoch 15:30-18:25 | 20. August 2025 | Details | 1344 | Anmeldung |
Kurs C August-Oktober | 6. Klasse | Samstag 8:30-11:25 | 23. August 2025 | Details | 1344 | Anmeldung |
Kurs | Stufe | Kurstag | Beginn am | Details/ Inhalt | Preis (Fr.) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs A Oktober-Dezember | 6. Klasse | Mittwoch 14:00-16:55 | 22. Oktober 2025 | Details | 1728 | Anmeldung |
Kurs B Oktober-Dezember | 6. Klasse | Mittwoch 15:30-18:25 | 22. Oktober 2025 | Details | 1728 | Anmeldung |
Kurs C Oktober-Dezember | 6. Klasse | Samstag 8:30-11:25 | 27. Oktober 2025 | Details | 1728 | Anmeldung |
Kurs | Stufe | Kurstag | Beginn am | Details/ Inhalt | Preis (Fr.) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs A Januar-Februar | 6. Klasse | Mittwoch 14:00-16:55 | 07. Januar 2026 | Details | 960 | Anmeldung |
Kurs B Januar-Februar | 6. Klasse | Mittwoch 15:30-18:25 | 07. Januar 2026 | Details | 960 | Anmeldung |
Kurs C Januar-Februar | 6. Klasse | Samstag 8:30-11:25 | 10. Januar 2026 | Details | 960 | Anmeldung |
Copyright © 2025 Lernterrasse. Alle Rechte vorbehalten
Der Kurs startet nach den Sommerferien und dauert bis zu den Sportferien. Er findet immer an den folgenden Daten am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag vor Ort statt.
Kurse am Mittwoch
Teil III: Januar bis zu den Sportferien
Kurse am Samstag
Teil III: Januar bis zu den Sportferien
Besten Dank für Ihr Vertrauen und Interesse. Bei Fragen bezüglich der Anmeldung oder bei Wunsch nach einer persönlichen Beratung kontaktieren Sie uns bitte.
*Der Gruppenunterricht wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt.
Bei weniger als 3 Teilnehmern behalten wir uns vor, die Rahmenbedingungen anzupassen.
Der Kurs startet nach den Sommerferien und dauert bis zu den Sportferien. Er findet immer an den folgenden Daten am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag vor Ort statt.
Kurse am Mittwoch
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Kurse am Samstag
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Interesse. Bei Fragen bezüglich der Anmeldung oder bei Wunsch nach einer persönlichen Beratung kontaktieren Sie uns bitte.
*Der Gruppenunterricht wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt.
Bei weniger als 3 Teilnehmern behalten wir uns vor, die Rahmenbedingungen anzupassen.
Kurse am Mittwoch
Teil I: August bis zu den Herbstferien
Kurse am Samstag
Teil I: August bis zu den Herbstferien
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Interesse. Bei Fragen bezüglich der Anmeldung oder bei Wunsch nach einer persönlichen Beratung kontaktieren Sie uns bitte.
*Der Gruppenunterricht wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt.
Bei weniger als 3 Teilnehmern behalten wir uns vor, die Rahmenbedingungen anzupassen.
Der Kurs startet nach den Sommerferien und dauert bis zu den Sportferien. Er findet immer an den folgenden Daten am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag vor Ort statt.
Kurse am Mittwoch
Teil III: Januar bis zu den Sportferien
Kurse am Samstag
Teil III: Januar bis zu den Sportferien
Der Kurs startet nach den Sommerferien und dauert bis zu den Sportferien. Er findet immer an den folgenden Daten am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag vor Ort statt.
Kurse am Mittwoch
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Kurse am Samstag
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Kurse am Mittwoch
Teil I: August bis zu den Herbstferien
Kurse am Samstag
Teil I: August bis zu den Herbstferien
Der Kurs startet nach den Sommerferien und dauert bis zu den Sportferien. Er findet immer an den folgenden Daten am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag vor Ort statt.
Kurse am Mittwoch
Teil I: August bis zu den
Herbstferien
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Teil III: Januar bis zu den
Sportferien
Kurse am Samstag
Teil I: August bis zu den
Herbstferien
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Teil III: Januar bis zu den
Sportferien
Gymi-Kurs, 6. Klasse, Langzeitgymnasium
Details zu den Kursinhalten und Übersicht über die drei Phasen (Teil I-III)
(für individuelle Anpassungen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über das Kontaktformular)
Teil | Übersicht über Kursinhalte |
---|---|
Teil I
Repetition und Grundlagen August-Oktober (7 Kurstage) | Wichtige Grundlagen werden repetiert und gefestigt, anfällige Lücken geschlossen und Flüchtigkeitsfehler durch gezieltes Üben der Grundfertigkeiten minimalisiert.
|
Teil II
Aufbauen und Festigen Oktober- Dezember (9 Kurstage) | Weitere Vertiefung der Grundlagen aus Teil I mit dem Fokus auf die Anwendung und den Transfer des Stoffes auf komplexe Aufgaben.
|
Teil III
Anwendung Januar- Februar (5 Kurstage) | Die Anwendung der gelernten Inhalte aus Teil I und II werden anhand spezifischer Prüfungsaufgaben trainiert und Probeprüfungen werden gelöst. Verschiedene Lern- und Prüfungsstrategien werden angeschaut und der Umgang mit der Prüfungssituation wird geübt.
|
Besten Dank für Ihr Vertrauen und Interesse. Bei Fragen bezüglich der Anmeldung oder bei Wunsch nach einer persönlichen Beratung kontaktieren Sie uns bitte.
*Der Gruppenunterricht wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt.
Bei weniger als 3 Teilnehmern behalten wir uns vor, die Rahmenbedingungen anzupassen.
Der Kurs startet nach den Sommerferien und dauert bis zu den Sportferien. Er findet immer an den folgenden Daten am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag vor Ort statt.
Kurse am Mittwoch
Teil I: August bis zu den
Herbstferien
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Teil III: Januar bis zu den
Sportferien
Kurse am Samstag
Teil I: August bis zu den
Herbstferien
Teil II: Oktober bis zu den
Weihnachtsferien
Teil III: Januar bis zu den
Sportferien
Gymi-Kurs, 6. Klasse, Langzeitgymnasium
Details zu den Kursinhalten und Übersicht über die drei Phasen (Teil I-III)
(für individuelle Anpassungen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über das Kontaktformular)
Teil | Übersicht über Kursinhalte |
---|---|
Teil I
Repetition und Grundlagen August-Oktober (7 Kurstage) | Wichtige Grundlagen werden repetiert und gefestigt, anfällige Lücken geschlossen und Flüchtigkeitsfehler durch gezieltes Üben der Grundfertigkeiten minimalisiert.
|
Teil II
Aufbauen und Festigen Oktober- Dezember (9 Kurstage) | Weitere Vertiefung der Grundlagen aus Teil I mit dem Fokus auf die Anwendung und den Transfer des Stoffes auf komplexe Aufgaben.
|
Teil III
Anwendung Januar- Februar (5 Kurstage) | Die Anwendung der gelernten Inhalte aus Teil I und II werden anhand spezifischer Prüfungsaufgaben trainiert und Probeprüfungen werden gelöst. Verschiedene Lern- und Prüfungsstrategien werden angeschaut und der Umgang mit der Prüfungssituation wird geübt.
|
Progymi-Kurs Mai bis Juli 2025 Gymi-Kurs ab August 2025